+49 6201 8725124 info@suhling.biz

    Als Auditor betrat ich an diesem frischen Morgen ein kleines IT-Unternehmen in der Nähe von Augsburg, um das erste Überwachungsaudit nach der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001 durchzuführen. Für das Unternehmen ist es ein wichtiger Termin, denn es geht darum, den fortlaufenden Verbesserungsprozess und die Einhaltung der Normanforderungen sicherzustellen. Für mich bedeutete das, einen tieferen Einblick in die internen Abläufe zu gewinnen und dabei zu prüfen, wie das Qualitätsmanagementsystem im Alltag gelebt wird.

    In den Gesprächen mit den Mitarbeitern muss verstanden werden, wie das Qualitätsmanagementsystem im alltäglichen Betrieb integriert ist und wie kontinuierliche Verbesserungen umgesetzt werden. Die ISO 9001 fordert von Unternehmen, die Prozesse nicht nur zu dokumentieren, sondern auch auf eine Weise zu gestalten, die eine ständige Weiterentwicklung ermöglicht.
    Die Verantwortlichen müssen ein strukturiertes System für die Erfassung, Bewertung und Bearbeitung von Verbesserungen eingerichtet haben.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Dokumentation und der Lenkung der Prozesse. Es werden einige zufällig ausgewählte Dokumente gesichtet, um sicherzustellen, dass die Einhaltung der Vorgaben der ISO 9001 gewährleistet ist.

    In Augsburg gibt es eine historische Wasserpumpe (Schwengelpumpe) – eine Erinnerung an Augsburgs lange Geschichte als Stadt der Wasserwirtschaft. Diese Pumpe war einst Teil des Wassersystems, das die Stadt seit Jahrhunderten versorgte. Wie beim Qualitätsmanagement muss man immer dafür sorgen, dass der Fluss nicht versiegt: Sicherstellen, dass die Prozesse des Unternehmens im Fluss bleiben. 🤩

    Find english below 🇬🇧:

    1st ISO 9001 surveillance audit in Augsburg: This is how companies ensure their standards!

    On this crisp morning, I entered a small IT company near Augsburg as an auditor to conduct the first surveillance audit after the successful certification according to ISO 9001. This is an important appointment for the company, because it is about ensuring the continuous improvement process and compliance with the standard requirements. For me, this meant gaining a deeper insight into the internal processes and checking how the quality management system is applied in everyday life.

    In discussions with employees, it is important to understand how the quality management system is integrated into day-to-day operations and how continuous improvement is implemented. ISO 9001 requires companies not only to document the processes, but also to design them in a way that enables continuous development.

    Those responsible must have set up a structured system for recording, evaluating and processing improvements.Another focus is on the documentation and control of the processes. Some randomly selected documents are reviewed to ensure compliance with the ISO 9001 requirements.

    In Augsburg, there is a historic water pump (Schwengelpumpe) – a reminder of Augsburg’s long history as a city of water management. This pump was once part of the water system that had served the city for centuries. As with quality management, you always have to make sure that the river doesn’t dry up: making sure that the company’s processes keep flowing. 🤩