#ai, #Betrugspraevention
Wenn Künstliche Intelligenz Pakete erfindet… Haben Sie schon mal von Slopsquatting gehört? Nein? Keine Sorge – das geht vielen so. Aber wenn Sie in der Softwareentwicklung oder IT-Sicherheit unterwegs sind, dann ist es höchste Zeit, sich diesen Begriff zu merken. Denn...
#ai, #audit, #compliance
In meiner Rolle als Compliance-Lead Auditor (gemäß TR CMS 101:2015 und ISO 37301) ist es für mich essenziell, stets am Puls der aktuellen regulatorischen Entwicklungen zu bleiben – besonders wenn es um zukunftsweisende Themen wie Künstliche Intelligenz geht. Das...
#ai, #auditor, #iso42001
Bei dieser Veranstaltung darf ich einen Vortrag mit dem Thema „KI auditieren“ halten. Ich reise tags zuvor an und stehe bereits mit den Hühnern auf. Der Kongress findet in Hamburg in dem Empire Riverside Hotel auf St. Pauli statt. Vielleicht nicht die...
#ai, #datenschutz, #gdpr
Wir treffen uns in Karlsruhe zum Erfahrungsaustausch (ERFA) der Regionalgruppe Karlsruhe des BvD (Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.). Es werden zwei Vorträge gehalten: 1. KI im Unternehmenseinsatz (U. E.) – online, sowie 2....
#ai, #ki
Anbei ein Video vom Hacker-Kongress mit dem Titel Was darf künstliche Intelligenz? Es müssen Rahmenbedingungen für Unternehmen und Organisationen erstellt werden, um möglichen Schaden abzuwenden. Dies kann beispielsweise in Form von Richtlinien geschehen, sowie durch...