Peter Suhling ist zertifizierter KI-Lead Auditor ISO/IEC 42001 🌟
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Geschäftsmodelle, Entscheidungsprozesse und Wertschöpfungsketten weltweit. Damit steigen auch regulatorische Anforderungen, Risiken und die Erwartungshaltung an Unternehmen, verantwortungsvoll mit KI umzugehen. Wer diesen...
ERFA: Wissen vertiefen, Perspektiven erweitern – 10 Stunden Fortbildung für ITSK-Auditoren 💡
Am 19. und 20. Juni 2025 nehme ich an einer kompakten, aber inhaltsstarken Remote-Veranstaltung der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH teil. Die Fortbildung richtet sich speziell an Auditorinnen und Auditoren, die im Bereich der IT-kritischen...
Silent Breach: EchoLeak und das Ende der traditionellen E-Mail-Sicherheit
SituationKünstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern fester Bestandteil moderner Arbeitsumgebungen. Anwendungen wie Microsoft 365 Copilot analysieren Inhalte, schreiben Zusammenfassungen, greifen auf E-Mails, Dateien und Besprechungsnotizen zu –...
Erstes Überwachungsaudit nach ISO/IEC 27001: ISMS auf dem Prüfstand in idyllischem Herbstein
Inmitten der grünen Hügellandschaft des hessischen Vogelsbergs findet heute in Herbstein das erste Überwachungsaudit nach ISO/IEC 27001 statt. Die ruhige Kurstadt bietet den idealen Rahmen für ein Audit, das ganz im Zeichen der Informationssicherheit steht. Das...
Vortrag: Aus Artikel 35 DSGVO und der ISO 42005: Datenschutz- und KI-Folgenabschätzung: Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Risikoanalyse in Berlin
Berlin: Heute halte ich meinen Vortrag zum Thema: Aus Artikel 35 DSGVO und der ISO 42005: Datenschutz- und KI-Folgenabschätzung: Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Risikoanalyse. Es ist der zweite Tag der BvD-Verbandstag in Berlin 2025. Mein Vortrag beginnt...
Auditreise in die Oberpfalz: ISO/IEC 27001 auf dem Prüfstand
Das Audit beginnt remote mit Stufe 1: Ich prüfe die vorhandene Dokumentation des Informationssicherheitsmanagementsystems. Dazu gehören Richtlinien, Risikobewertungen, Managementbewertungen, interne Audits und weitere Nachweise. Mein Fokus liegt auf der...
ERFA: Antikorruption im Fokus – Kölner Auditoren-ERFA zur ISO 37001 liefert interessante Einblicke 💡
Beim aktuellen ERFA-Treffen für ISO 37001-Auditoren in Köln dreht sich alles um das Thema Antikorruptionsmanagementsysteme mit exklusiven Einblicken speziell für Auditoren. Es nehmen Auditoren aus den Ländern...
Compliance in der Forschung – Doppelfinanzierung entdeckt 🔒
Situation:Eine international angesehene Universität in Deutschland geriet in die Schlagzeilen, als interne Prüfer bei einer routinemäßigen Drittmittelkontrolle eine gravierende Unregelmäßigkeit entdeckten: Ein Forschungsprojekt wurde sowohl durch einen nationalen...
Datenschutz trifft Industrie 4.0: Führungskräfte-Schulung in Duisburg setzt neue Maßstäbe
Wie gelingt der Spagat zwischen technologischer Innovation und rechtskonformer Datenverarbeitung? Genau dieser Frage widmeten sich rund 10–20 Führungskräfte in jeweils 7 Sessions eines weltweit tätigen Unternehmens für Mess- und Automatisierungstechnik bei einer...
Gefährliche Rankings: Wie SEO-Poisoning Nutzer und KI in die Irre führt 🔒
Situation Wer online nach Hilfe sucht, klickt meist auf eines der ersten Suchergebnisse bei Google & Co. Diese hohe Sichtbarkeit macht sich eine gefährliche Masche zunutze: sogenannte SEO-Poisoning-Angriffe. Angreifer manipulieren Suchmaschinenrankings mit...