Diese Betrugsart nennt man „Impersonation Scam“ oder „YouTube Giveaway Scam“. Dabei gibt sich der Betrüger als bekannter YouTuber oder offizieller Kanal aus und behauptet, dass der Nutzer einen Preis (z. B. ein iPhone, Geld oder eine andere Belohnung) gewonnen habe. Dabei nutzt er z.B. die Kommentare
Typische Merkmale dieses Betrugs:
Der Betrüger nutzt ein gefälschtes Konto mit dem Namen und Profilbild des echten YouTubers.
In den Kommentaren wird behauptet, der Nutzer habe einen Preis gewonnen, oft mit einer Telefonnummer oder einem Telegram-Link zur Kontaktaufnahme.
Vor der angeblichen Preisübergabe wird verlangt, dass eine Gebühr (z. B. für Versand oder Verifikation) per PayPal, Kryptowährung oder Geschenkkarten gezahlt wird.
Nach der Zahlung verschwindet der Betrüger, und es gibt keinen echten Gewinn.
Schutzmaßnahmen:
Misstrauisch sein, wenn jemand in den Kommentaren kostenlose Preise verspricht.
Offizielle Kanäle prüfen – echte YouTuber kündigen Gewinnspiele meist in Videos oder auf verifizierten Social-Media-Kanälen an.
Keine Zahlungen im Voraus leisten, wenn ein Gewinn versprochen wird.
Den Kommentar als Spam melden und den Betrüger blockieren.
YouTube selbst warnt regelmäßig vor solchen Betrugsmaschen und rät dazu, verdächtige Kommentare zu melden.
Englisch below 🇬🇧:
YouTube Giveaway Scam or Impersonation Scam
This type of scam is called an ‘impersonation scam’ or ‘YouTube giveaway scam’. The fraudster pretends to be a well-known YouTuber or official channel and claims that the user has won a prize (e.g. an iPhone, money or another reward). They use the comments, for example
Typical features of this scam:
The scammer uses a fake account with the real YouTuber’s name and profile picture.
The comments claim that the user has won a prize, often with a telephone number or a Telegram link to contact them.
Before the alleged prize is handed over, the user is asked to pay a fee (e.g. for shipping or verification) via PayPal, cryptocurrency or gift cards.
After payment, the scammer disappears and there is no real prize.
Protective measures:
Be suspicious if someone promises free prizes in the comments.
Check official channels – genuine YouTubers usually announce competitions in videos or on verified social media channels.
Do not make any payments in advance if a prize is promised.
Report the comment as spam and block the scammer.
YouTube itself regularly warns of such scams and advises users to report suspicious comments.
#fraud #betrugspraevention #suhlingtooling