#Betrugspraevention, #compliance
Situation: Ein Mitarbeiter im Sekretariat erhält eine dringende E-Mail von seinem vermeintlichen Geschäftsführer, der sich gerade auf einer Geschäftsreise befindet. In professionellem Ton fordert der Absender eine schnelle Überweisung auf ein unbekanntes Konto –...
#Betrugspraevention, #compliance
Situation: Die Gefahr durch Phishing wächst Täglich landen unzählige Phishing-Mails in unseren Postfächern – oft täuschend echt gestaltet, um persönliche Daten oder sogar Geld zu stehlen. Ob angebliche Bankbenachrichtigungen, gefälschte Rechnungen oder vermeintliche...
#Betrugspraevention, #compliance
Situation: QR-Codes sind überall Ob beim Bezahlen, in Restaurants oder auf Plakaten – QR-Codes sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine schnelle Möglichkeit, Links zu öffnen oder Zahlungen abzuwickeln. Doch genau diese Beliebtheit machen sich...
#Betrugspraevention, #compliance
Situation: Der Betrug am Telefon nimmt zu! ☎️ Telefonanrufe von vermeintlichen Bankmitarbeitern, Polizisten oder Support-Mitarbeitern sind keine Seltenheit mehr. Betrüger nutzen gezielt das Telefon, um ihre Opfer unter Druck zu setzen und vertrauliche Informationen...
#Betrugspraevention, #compliance
Diese Betrugsart nennt man „Impersonation Scam“ oder „YouTube Giveaway Scam“. Dabei gibt sich der Betrüger als bekannter YouTuber oder offizieller Kanal aus und behauptet, dass der Nutzer einen Preis (z. B. ein iPhone, Geld oder eine andere...
#Betrugspraevention, #compliance
Situation: Gefälschte Rechnungen als unterschätzte Gefahr In vielen Unternehmen werden täglich zahlreiche Rechnungen bearbeitet. Dabei vertrauen Mitarbeiter oft auf etablierte Prozesse und bekannte Lieferanten. Doch genau dieses Vertrauen nutzen Betrüger aus: Beim...