


Corona – eine Herausforderung auch für den Datenschutz
Cyberkriminelle und IT-Sicherheitsexperten sind sich im Wesentlichen einig, dass das größte Sicherheitsrisiko in Unternehmensnetzen vor dem Rechner sitzt. Wenn es gelingt, die Nutzer zu unvorsichtigen Aktionen wie das Öffnen dubioser Anhänge einer Mail zu bewegen,...
4. Karlsruher Compliance und Datenschutztag
Es ist ein toller Nachmittag / Abend in Karslruhe in der IHK. Die Begrüßung und Einführung erfolg durch den Geschäftsführer der CL Compliance und Datenschutz GmbH & Co KG, Jörg Schröder. Dann folgt der Praxisvortrag von Rechtsanwalt Cornelius Weiß, Caemmerer Lenz:...
Europäischer Rechtsakt: Cyber-Sicherheit tritt in Kraft und wird zertifizierbar
Es ist soweit: Cyber-Security lässt sich bald auf europäischer Ebene zertifizieren: Der europäische Rechtsakt zur Cyber-Sicherheit ist am 27. Juni 2019 in Kraft getreten. Es wird ein neues, permanentes Mandat für die europäische Cyber-Sicherheitsagentur ENISA und die...
Neue Cyberagentur soll Deutschland im Internet schützen
Wie soeben in den Nachrichten bekannt wurde, ist eine Cyberagentur der Bundesregierung geplant. Ob jedoch die geplante Cyberagentur Cyberangriffe durchführen darf, muss vorerst im Grundgesetz geändert werden, laut eines Gutachtens. Die Bundesregierung will Deutschland...